Ein Kontrast, der nicht größer sein könnte: eine Hightechbrennanlage in einem 1000-jährigen Haus, eine Verbindung der Tradition mit der Moderne. Markus Wieser, der Enkel des österreichischen Weinpioniers Josef Jamek, ist ein leidenschaftlicher Brennmeister edelster Schnäpse und Spirituosen. Er brennt neben den Klassikern wie Marille, WIESky, Himbeere, Trester und Williamsbirne auch Orange, Mandarine oder Zuckerrohr. Bei Weinen unterscheidet man verschiedene Rebsorten (z.B. Riesling, Chardonnay etc.) und Qualitätsstufen (z.B. Kabinett, Spätlese etc.). Gleiches gilt auch für Schnäpse. Alleine entscheidend ist IHR Geschmack.
-
"Trester" wird zB. in Italien als "Grappa" und in Frankreich als "Marc" bezeichnet und wird aus ausgepressten Weintrauben hergestellt. Trester ist einer der Schnäpse mit der intensivsten und vielfältigsten Aromatik überhaupt. Dieser würzige Tresterschnaps wird aus den in der Wachau heimischen Rebsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder und Riesling gebrannt. Die Trauben stammen vom berühmten Weingut Josef Jamek in Joching, dem Elternhaus von Markus Wieser. 38 vol. alc.
-
"Trester" wird zB. in Italien als "Grappa" und in Frankreich als "Marc" bezeichnet und wird aus ausgepressten Weintrauben hergestellt. Trester ist einer der Schnäpse mit der intensivsten und vielfältigsten Aromatik überhaupt. Dieser würzige Tresterschnaps wird aus den in der Wachau heimischen Rebsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder und Riesling gebrannt. Die Trauben stammen vom berühmten Weingut Josef Jamek in Joching, dem Elternhaus von Markus Wieser. 38 vol. alc.